
Wer raucht, und das ist gut jeder Vierte hierzulande, muss aufgrund dessen etwa in Sachen Risikolebensversicherung (RLV) höhere Beitragszahlungen einkalkulieren, die obendrauf immer wieder gerne und nicht minder kräftig angehoben werden. Die gute Nachricht vorweg:
Die InterRisk als renommierte Risikospezialistin tut sich auch in dieser Sparte im Rahmen ihrer ausgezeichneten RLV-Angebotswelt gegenüber Rauchern durch absolut günstige Prämiengestaltung hervor.
Aber auch losgelöst vom Raucherthema zählt sie sich diesbezüglich zu den absoluten Spitzenzreitern in Sachen Preis/Leistung.
Drei Konzepte, ein Gedanke: Passgenau für jeden Kundenwunsch
Mithilfe ihrer drei maßgeschneiderten RLV-Konzepte (XL, XXL, oder XXL plus) kommt die InterRisk den sukzessiv steigenden Wünschen nach einem Mehr an Flexibilität und Leistung zuvor. So beinhaltet ihre Tarif-Basisvariante (XL) u.a. bereits ereignisunabhängige sowie ereignisabhängige Nachversicherungsgarantien. Darüber hinaus bieten die beiden Tarife XXL und XXL plus exklusive Leistungsprofile, die neben umfangreichem Assistance-Katalog finanzielle Hilfestellungen vorsehen, die mitunter deutlich über die pure Leistungszusage bei Tod des Versicherten hinausreichen.
„Bestechende Tarif-Highlights, die sich sehen lassen können!“ (Auszug)
- Todesfallsumme bei Tod eines minderjährigen Kindes der versicherten Person je Kind bis 3.000 € (Tarif XXL) oder sogar bis 4.500 € je Kind (Tarif XXL plus)
- Vorgezogene Zahlung der Versicherungssumme bei einer Lebenserwartung von max. 12 Monaten (Tarife XXL/XXL plus)
- Verlängerung der Laufzeit um bis zu 15 Jahre ohne erneute Gesundheitsprüfung bis zum max. Endalter 70 Jahre (Tarife XXL/XXL plus)
- Sofortleistung bei Pflegebedürftigkeit: 10 % der Versicherungssumme bzw. max. 25.000 € (Tarife XXL/XXL plus)
- Sofortleistung bei Krebs: 10 % der Versicherungssumme (exklusiv für Tarif XXL plus)
- Sofortleistung bei Herzinfarkt oder Schlaganfall: 10 % der Versicherungssumme (exklusiv für Tarif XXL plus)
Bequeme Risikoprüfung: M-Check macht´s möglich!
Weiterhin gut zu wissen: Allen InterRisk RLV-Antragstellern steht es nach eigenem Gusto ab einer Risikoversicherungssumme ab 400.001 Euro frei, sich betreffend Gesundheitsprüfung mittels innovativem M-Check-Verfahren bequem von einer medizinischen Fachkraft kontaktieren und z.B. zuhause untersuchen zu lassen. Das spart nicht nur Zeit, sondern mindert den Aufwand für alle Beteiligten enorm.
Daher unser abschließender Tipp:
Überzeugen auch Sie sich am besten noch gleich heute über die mehrfach ausgezeichneten RLV-Konzepte der InterRisk. Daneben steht Ihnen das Vertriebsteam unter vermittlerservice@interrisk.de (Stichwort: RLV) zu weiterführenden Fragen ebenfalls jederzeit gerne zur Verfügung.
Besuchen Sie die InterRisk auf YouTube! Hier finden Sie informative Erklärvideos zu verschiedenen Themen, wie z. B. der Risikolebensversicherung für Raucher oder dem
M-Check-Verfahren: