
Die Hallesche bietet seit 1. Juni 2022 mit FEELfree:up einen neuen Budgettarif. Er schafft einen am bKV-Markt einmaligen Anreiz für gesundheitsbewusstes Verhalten. Wird das jährliche Gesundheitsbudget voll ausgeschöpft, erhöht es sich im Folgejahr. Mit diesem Mechanismus fördern Firmen Gesundheit und Wohlergehen ihrer Mitarbeiter in besonderem
Maße, indem diejenigen, die mehr benötigen, auch mehr Gesundheitsleistungen bekommen.
Weitere Innovationen des Tarifs: Wer nach einem Arbeitsunfall ins Krankenhaus muss, bei dem verdoppelt sich das jährliche Gesundheitsbudget im aktuellen und im Folgejahr. Die Leistungen sind im neuen Tarif zudem umfangreicher als bisher. Neben dem Besuch beim Heilpraktiker ist nun auch die Behandlung durch einen Chiropraktiker oder Osteopathen im Gesundheitsbudget enthalten. Verordnet ein Arzt kinesiologisches Taping, erstattet die Hallesche dies bis zu 100 € pro Jahr.

Der FEELfree:up baut auf dem 2018 eingeführten Budgettarif FEELfree auf, der mittlerweile viele Nachahmer gefunden hat. Neben wachsenden Budgets im Bedarfsfall und der Budget-Verdopplung bei Arbeitsunfällen gibt es im neuen Angebot verbesserte Leistungen bei Sehhilfen, Augenlaserbehandlungen und Zahnprophylaxe. Auch bei unterjährigem Beginn erhalten die Mitarbeiter nun das volle Gesundheitsbudget. Der bislang äußerst beliebte und günstigere Budgettarif FEELfree steht weiterhin zur Verfügung. Die neue Variante gibt es in fünf Stufen zu einem monatlichen Beitrag pro Mitarbeiter zwischen 14,50 und 49,92 €.